Materialise

Materialise

Kurzbeschreibung

Materialise lässt über drei Jahrzehnte 3D-Druck-Erfahrung in eine Reihe von Softwarelösungen und 3D-Druck-Dienstleistungen einfließen. Materialise kombiniert die branchenweit größte Gruppe an Softwareentwicklern mit einer der größten 3D-Druck-Anlagen der Welt.

Beiträge (21)

Materialise 7. März 2023
Fachwissen

Whitepaper: Personalisierte Massenfertigung im Gesundheitswesen

In einer Welt, in der es keine Einheitsgröße gibt, hat jeder eine maßgeschneiderte Betreuung verdient. Materialise ist Vorreiter in Sachen 3D-Druck und zeigt im kostenlosen Whitepaper, wie die Reise von einem Patienten zu einer Million Patienten aussehen kann.

Materialise 28. Dezember 2022
Fachwissen

Wie nutzen moderne Unternehmen AM zu ihrem strategischen Vorteil?

Es ist erwiesen, dass AM Unternehmen helfen kann ihre Lieferketten zukunftssicher zu machen. Doch warum setzen nicht mehr Unternehmen auf AM? Materialise hat 3 Hauptfaktoren identifiziert und zeigt den Weg zu einer verbesserten Kostenkontrolle, Zeiteffizienz sowie zur Skalierung von AM-Workflows.

Materialise 17. Oktober 2022
Fachwissen

Wenn es um Millimeter geht...

Ästhetik ist in der kranio-maxillofazialen Chirurgie wichtig, aber nicht so wichtig wie Präzision. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Thomas Kofod über die Massenpersonalisierung im Gesundheitswesen zu Zeiten, in denen "Einheitsgrößen" niemandem passen.

Materialise 23. August 2022
Showcase

Bike-Hersteller spart 3 Monate Produktionszeit

Die Entwicklung eines Fahrrads dauert durchschnittlich 3 Jahre. Der Bike-Hersteller Kalkhoff Bikes wandte sich an Materialise, um einen 3D-gedruckten Prototyp seiner neuen E-Bikes zu erstellen. Das Resultat: Bereits in 6 Wochen entstand ein funktionaler Prototyp, der die strengsten Test bestand.

Materialise 4. Juni 2022
Showcase

Aufwertung eines Automobilwerkzeugs mit additiver Fertigung

Ein großer Vorteil der additiven Fertigung ist die Designflexibilität mit der alte Prozesse neu überdenkt werden können. Ein Beispiel ist die Neukonstruktion dieses Laminierwerkzeugs, das in der Automobilindustrie verwendet wird und als 3D-gedrucktes Teil leichter, billiger und leistungsfähiger ist.

Materialise 22. April 2022
Showcase

Brillen mit 100% biobasiertem 3D-Druckmaterial

Materialise ebnet mit Polyamid 11 (PA11) den Weg zu einer nachhaltigen Brillenindustrie. Durch die Bewältigung der Überproduktion - dem größten Umweltproblem der Modebranche - hilft der 3D-Druck mehr zu leisten und weniger zu verschwenden.

Materialise 17. Januar 2022
Video

3D-Druck-Trend für 2022: Wie relevant sind Daten in AM?

Ein zunehmend digitales Produktionsumfeld ermöglicht eine größere Effizienz, Wiederholbarkeit, Skalierbarkeit und Kontrolle. Dafür erfordert es gleichzeitig eine gemeinsame Sprache: Daten. Erfahren Sie mehr über den 3D-Druck-Trend für 2022 und was einige der besten Köpfe von Materialise dazu sagen.

Materialise 14. September 2021
Fachwissen

Kombinierte 2D- & 3D-Technologie führt zu besseren Orthesen

Der Prozess der Herstellung kundenspezifischer Einlegesohlen verändert sich, da digitale Workflows mehr Effizienz und Genauigkeit bringen. Erfahren Sie, wie 2D- und 3D-Methoden zusammenarbeiten, um Fußspezialisten zu besseren Ergebnissen zu verhelfen.

Materialise 5. August 2021
Showcase

3D-Druck von maßstabsgetreuen Metallbauteilen in Leichtbau

Für die Entwicklung des neuen Rennrads „Dogma F“ setzte Pinarello auf innovative Partner und neueste Technologien. Materialise stellte den gesamten Metall-3D-Druck und die angepassten Workflows – massgebend für den Erfolg, denn das Gewicht einer wichtigen Sitzkomponente konnte fast halbiert werden.

AM Expo 2021

Materialise 17. Juni 2021
Video

Trends im 3D-Druck für 2021

Wir sehen folgende Trends, die im 3D-Druck für 2021 wichtig werden: Zurück ans Reißbrett - Fertigung neu denken; Personalisierung - nicht nur für Produkte, sondern auch 3D-Drucker; Schneller am Markt - Lösungsentwicklung beschleunigen.

Standards, Produkte, Dienstleistungen

  • S ISO 13485:2003
  • S ISO 9001:2008
  • P FEM- und Simulations-Software
  • P Weitere Software
  • D 3D Scannen
  • D Produktentwicklung
  • D Konstruktionsdienstleistungen
  • D Topologieoptimierung
  • D Design von Teilen für additive Fertigung
  • D Fertigung von Bauteilen und Baugruppen
  • D Prototypenbau
  • D Kleinserien
  • D Beratung additive Fertigung
  • D Workshops
  • D Additive Fertigung Kunststoffe
  • D Additive Fertigung Metalle
  • D Weitere Nachbearbeitung, Oberflächen
  • D Rapid Prototyping

Über uns

Mit seinem Hauptsitz in Leuven, Belgien, und Niederlassungen auf der ganzen Welt spielt Materialise seit 1990 eine aktive Rolle auf dem Gebiet der Additiven Fertigung (AM). Materialise verfügt nicht nur über die größte Kapazität an AM-Anlagen an einem Standort in Europa, sondern genießt auch einen hervorragenden Ruf als Anbieter innovativer Softwarelösungen. Das Unternehmen hat seine Erfahrung und sein Fachwissen eingesetzt, um eine bessere und gesündere Welt zu schaffen, indem es sich an AM für industrielle und medizinische Anwendungen beteiligt und biomedizinische und klinische Lösungen wie medizinische Bildverarbeitung und chirurgische Simulationen anbietet. Materialise hat einzigartige Lösungen entwickelt, die für seine zahlreichen Kunden in den Bereichen Prototyping, Produktion und Medizin einen großen Unterschied machen. Diese Kunden reichen von großen Unternehmen in der Automobil-, Unterhaltungselektronik- und Verbrauchsgüterbranche über berühmte Krankenhäuser, Forschungsinstitute und Kliniker bis hin zu einzelnen Verbrauchern, die ihre eigenen einzigartigen Kreationen mit i.materialise zum Leben erwecken oder ein MGX-Design erwerben möchten.