EU-Innovationsprojekt: Flexibles Greifsystem
19. September 2018
- Die Z.E.C. AG entwickelte diese modularen und flexiblen Greiferbacken
Die Z.E.C. AG stellte sich der Herausforderung im Rahmen eines EU-finanzierten Innovationsprojektes ein modulares, kostengünstiges und leichtes Greifsystem zu entwickeln. Die Lösung waren spezifisch designte Greiferbacken, die additiv gefertigt wurden, die der limitierten Genauigkeit gerecht wurden.
Im Rahmen des europäischen Förderprgramms EU-FP7 ReBorn (Innovative Reuse of modular knowledge Based devices and technologies for Old, Renewed and New factories) entwickelte die Z.E.C. AG eine modulare Schnittstelle eines Greifsystems mit den Anforderungen, die Greiferbacken innert kürzester Zeit und geringstem Aufwand auszuwechseln.
Ziel des Projekts
Das Ziel dieses Gesamtprojekts beinhaltet die Wiederverwendung von Produktionsanalgen und deren modular aufgebauten Teilsystemen. Weiter sollen die manuellen Eingriffe, wie z.B. für Typenwechsel, gegen 0 gebracht werden.
Die Anfroderungen: Flexibilität & Leichtbau
Die Anforderungen an das Greifsystem sind: modular, flexibel, kostengünstig, Leichtbauweise, schneller und einfacher Typenwechsel, just-in-time Entwicklung und Produktion der benötigten Greiferbacken.
Unsere Lösung: Ein modulares Greifsystem
Die Lösung ist eine Schnappverbindung zwischen einem Adapter (Metall) und spezifisch designten und gefertigten Greiferbacken (Kunststoff), hergestellt mittels additiver Fertigung. Die Schnittstelle weist eine zusätzliche Funktion auf, welche sicherstellt, dass die Greiferbacken nur in einer Orientierung eingesetzt werden können. Der Produktion ist eine FDM-Anlage vorgelagert, um die Greiferbacken bedarfsorientiert zu fertigen und der Automationsanlage einzuschleusen.
Die grossen Herausforderungen waren: die Greiferbacken ohne Zusatzwerkzeug und ebenfalls automatisiert auszuwechseln zu können, sowie der Funktion durch die limitierende Genauigkeit bei der Herstellung der Teile gerecht zu werden.
Design von Teilen für additive Fertigung

Frank Zeugin
Z.E.C. AG
Telefon
+41 79 222 41 71
E-Mail
