Design for Additive Manufacturing

Die additive Fertigung ermöglicht die Produktion von äusserst komplexen Strukturen und eliminiert damit Design-Einschränkungen klassischer Fertigungsverfahren. Entdecken Sie in diesem Thema Leichtbaukonstruktionen, Beispiele für Funktionsintegration und innovative Produktdesigns.

1595 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (101)

Feramic AG 25. September 2023
Video

Radiator mit TPMS-Strukturen

TPMS-Strukturen sind mathematisch beschriebene Flächen, welche ein minimales Volumen pro Oberfläche besitzen. Diese komplexen Strukturen können nur dank additiver Fertigung hergestellt werden. Martin Hofer zeigt im Referat auf, wie AMZ Racing sich diese Form zu Nutzen gemacht hat.

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG 25. September 2023
Video

3D-Druck-Raumwunder für die Medizintechnik in Serie

Sie erhalten mit diesem Erfolgsbeispiel einen tiefen Einblick wie agile Produktentwicklungen von der ersten Idee bis zur perfekten Umsetzung über mehrere Verbesserungsschritte funktionieren und zur erfolgreichen additiven Serienproduktion führen.

Rapid Manufacturing AG 24. August 2023
Dienstleistung

Additive Fertigung und Orthopädie?

Die additive Fertigung bietet der Orthopädie ein enormes Potenzial für kostengünstige und schnelle Einzelanfertigungen. Weniger Handarbeit für den Orthopädisten und eine einfache Vermessung mittels 3D-Scanner!

AM Expo 2023

Unlimital AG 31. Juli 2023
Dienstleistung

Stützstrukturen als kritischer Faktor

Einer der wohl entscheidendsten Faktoren im metallischen LPBF-Verfahren stellen die Stützstrukturen der Bauteile dar. Innerhalb der Unlimital AG setzen wir den Fokus darauf, uns besonders auch in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

AM Expo 2023

Unlimital AG 28. Juli 2023
Fachwissen

Mit additiven Bauteilen am Berg

Ein Bergrennen ist die Verkörperung für Präzision, maximale Leistung, Effizienz und höchste Konzentration. Diese Werte manifestieren sich nicht nur in bei den Fahrern, sondern vor allem auch in ihren Rennfahrzeugen. Ein einziges Bauteil kann einen signifikanten Unterschied ausmachen.

AM Expo 2023

inspire AG 10. Juli 2023
Dienstleistung

Integration piezoelektrischer Elemente

Neuartige Integrationsmethode von piezoelektrischen Elementen kombiniert mit NiTi-Vorspannelementen für die Dämpfung von Makro- und Mikroschwingungen.

AM Expo 2023

AM Pioneers GmbH 26. Juni 2023
Dienstleistung

Engineering für die Additive Fertigung

Wir unterstützen Sie bei der Konstruktion und Optimierung von einzelnen Bauteilen oder ganzen Baugruppen mit maßgeschneiderten Lösungen für Prototypen und Kleinserienproduktionen aus Metall und Kunststoff.

AM Expo 2023

Formtec AG 23. Juni 2023
Marke

Model Prep für den 3D Druck mit Ansys Discovery SpaceClaim

Die Modellvorbereitung für den 3D-Druck in Ansys Discovery SpaceClaim ist einfach, einschließlich neuer Arbeitsabläufe in Funktionen wie AutoSkin und Skin Surface Tools. Die Möglichkeit STL Objekte zu bearbeiten und Füllungen diverser Art hinzuzufügen, runden das Produkt optimal ab.

AM Expo 2023

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG 21. Juni 2023
Best Practice

STORZ MEDICAL Masterplus| 3D-Druck-Raumwunder für die Medizintechnik: Einzelteil für verkürzte Montagezeit

Das Handstück des Stoßwellentherapiegeräts MASTERPLUS ist lasergesintert und chemisch geglättet. 1zu1 gelang damit die Weiterentwicklung von der mehrteiligen zur einteiligen 3D-Druck-Lösung. Sie halbiert die Montagezeit und erhöht die Luftdichte um das Zehnfache.

AM Expo 2023

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW 20. Juni 2023
Best Practice

Konstruktion eines additiv gefertigten Hydraulik-Wegeschieberventils

In Zusammenarbeit mit Wandfluh AG und inspire AG haben wir zwei Grössen eines Hydraulik-Wegeschieberventils entwickelt, welche die Gestaltungsfreiheit des Laser Powder Bed Fusion-Verfahrens ausnutzen. Im Vergleich zum konventionell hergestellten Ventil konnte der Druckabfall um 60% reduziert werden.

AM Expo 2023

Anbieter (32)