Forschung und Entwicklung

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (32)

Zurich University of Applied Science - Institute of Product Development and Production Technologies 8. Mai 2023
Showcase

Zusätzlicher Nutzen bei der Produkt- und Produktionsentwicklung

Die Verbesserung von Produkten und Produktion ist unser Schwerpunkt sowohl in der Additiven, wie auch der Subtraktiven Fertigung. Dieses Video zeigt unsere Standardgeräte, die für die Qualitätsverbesserung in der Additiven Fertigung zur Verfügung stehen.

AMPA 3. Oktober 2022
Neuheit

Call for Papers - AMPA23

Wir möchten gerne den Call for Paper für die AMPA2023 ankündigen, die von der ETH Zürich organisiert wird und vom 12. bis 14. September 2023 in Luzern, Schweiz stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, bis zum 11. November 2022 einen Abstract einzureichen.

Zurich University of Applied Science - Institute of Product Development and Production Technologies 2. Februar 2022
Showcase

Poröse Titanstrukturen für patientenspezifische Implantate

Poröse Strukturen mit maßgeschneiderter struktureller Steifigkeit können die Lastübertragung vom Implantat auf den Knochen verbessern und haben daher großes Potenzial in der Orthopädie und Traumatologie, besonders im Zusammenhang mit der additiven Fertigung.

pd|z Product Development Group Zurich 28. September 2021
Video

Design Automation für komplexe AM Anwendungen

Die additive Fertigung macht es möglich, das Design von Teilen und Produkten in verschiedenen Anwendungsbereichen neu zu erfinden. Mirko Meboldt zeigt auf, wie die Gestaltungsfreiheit, die die additive Fertigung bietet, genutzt werden kann und welches Fachwissen dafür erforderlich ist.

CENTREDOC 16. September 2021
Dienstleistung

Wo informieren Sie sich nach der Messe?

Natürlich auf Additively.com. Denn dort finden Sie den Zugang zur weltweit einzigartigen Technologiedatenbank für Advanced Manufacturing - 3DpaT des Schweizer Zentrums für Datenanalyse CENTREDOC.

OST – Ostschweizer Fachhochschule – Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung (IWK) 17. August 2021
Dienstleistung

Forschung und Entwicklung im Bereich der additiven Fertigung

Der Bereich 3D Printing / Additive Manufacturing (AM) beschäftigt sich mit vielen Themen rund um den 3D-Druck; von der Herstellung von Bauteilen durch diverse Systeme, über die Konstruktion und Optimierung von Bauteilen bis zur Qualifikation und Parameterentwicklung von neu entwickelten Materialien.

AM Expo 2021

3d-printerstore.ch - except ag 6. August 2021
Dienstleistung

Pellet Drucker - weiche pneumatische Aktuatoren Sh18A

Weiche Robotik wird im Vergleich zu ihren starren Gegenstücken immer beliebter und kann in Anwendungen eingesetzt werden, die eine sorgfältige Manipulation sensibler Objekte, eine sichere Interaktion mit dem Benutzer und komplexe Bewegungen erfordern - möglich mit den Pellet Druckern von Tumaker!

AM Expo 2021

inspire AG 5. August 2021
Dienstleistung

Pulver und AM Prozess Qualifizierung

Qualifizierung von Pulvern für SLS- und SLM-Prozesse sowie Entwicklung von geeigneten Prozessfenstern und Qualifizierung von additiv gefertigten Materialien und Bauteilen.

AM Expo 2021

FHNW - Hochschule für Technik - Institut für Produkt- und Produktionsengineering IPPE 30. Juli 2021
Showcase

Optimization of a Desuperheater Sprayhead

Emerson Automation Solutions GmbH wants to raise the current desuperheater sprayheads to the next level through a change in the manufacturing method. The design freedom of an additively manufactured sprayhead leads to an increase in performance and omits current drawbacks.

AM Expo 2021

CSEM SA 29. Juli 2021
Showcase

Development of a mirror tile prototype

Development of a mirror tile prototype for future large telescopes robotically assembled in space. Thanks to AM, the flexible metallic parts were rapidly designed, manufactured and integrated to verify the precise alignment of mirror tiles.

AM Expo 2021

Veranstaltungen (1)

Anbieter (11)