Industrialisierung von 3D Druck für Industrie und Bau
Veranstaltungstyp: Offline-Veranstaltung
- Quelle: SIKA
Die Digitalisierung treibt die Innovation und Produktivität an. Am 9. Mai gewährt SIKA Einblicke in die Industrialisierung von 3D Druck für Industrie und Bau. Mit dabei ist auch Frank Zeugin, Geschäftsführer der Z.E.C. AG, der diese Entwicklung aus der Ingenieur-Sicht beleuchtet.
Industrialisierung von 3D Druck für Industrie und Bau
Die Digitalisierung treibt die Innovation und Produktivität in den verschiedensten Industrien an. Dadurch verändert sich auch die Wertschöpfungskette grundlegend – von der Planung in 3D bis zu digitalen Prozessen.
So sollen zum Beispiel in Zukunft Objekte aus Beton mithilfe von 3D-Druckern hergestellt werden können und damit architektonisch anspruchsvolle Formen auf wirtschaftliche Weise umsetzbar sein.
Seien Sie dabei bei diesem Anlass, der Ihnen aktuelle Einblicke in die Industrialisierung von 3D Druck für Industrie und Bau gewährt. Der Anlass wird organisiert und durchgeführt durch Swiss Engineering Sektion Oberaargau/Emmental in Zusammenarbeit mit der Firma Sika und dem AM Network.
Programm
Einführung
14:00 Uhr Begrüssung und Einführung Frank Zeugin, Swiss Engineering
14:10 Uhr Vorstellung AM-Network Henrik Holsboer, AM Network
14:20 Uhr Vorstellung Sika Pascal Obringer, Sika Automotive AG
Bau-Block
14:30 Uhr Architekten-Sicht Giovanni Betti, Henn GmbH
14:50 Uhr Betondruck mit Live Demo Didier Lootens, Sika Technology AG
15:30 Uhr Pause
Industrie-Block
16:00 Uhr Druck von Serienmaterial Jeannette Clifford, Sika Automotive AG
16:20 Uhr Von der Vision zur Praxis Martin Held, ETA SA
16:40 Uhr Ingenieur-Sicht Frank Zeugin, Z.E.C. AG
17:00 Uhr Toolbox Simulationen Michael Emmenegger, Manfred Maurer, CADFEM
17:20 Uhr Schlusswort Frank Zeugin, Swiss Engineering
17:25 Uhr Apéro Kantine Sika

Frank Zeugin
Z.E.C. AG
Telefon
+41 79 222 41 71
E-Mail
Weitere Veranstaltungen
Keine weiteren Inhalte verfügbar
