AM Expo 2020 abgesagt
9. Juni 2020
- Vom 14. bis 15. September 2021 wird die AM Expo wieder zum Treffpunkt der Additiven Fertigung.
- Im Innovation Symposium sprechen renommierte Referenten über Wissenschaft, Technik und Praxis.
- Führende Lieferanten, Dienstleister und Experten präsentieren konkrete AM-Lösungen.
Der Bundesrat hat am 27. Mai 2020 entschieden, dass Veranstaltungen mit über 300 Teilnehmenden weiterhin nicht zugelassen sind. Aufgrund dieser Ausgangslage und den unsicheren Perspektiven muss die AM Expo 2020 definitiv abgesagt werden. Die nächste AM Expo findet vom 14.-15. September 2021 statt.
Nachdem die AM Expo 2020 vom März auf September verschoben wurde, muss die Fachmesse für professionellen 3D-Druck nun definitiv abgesagt werden. Der Bundesrat hat am 27. Mai 2020 entschieden, dass Veranstaltungen mit über 300 Teilnehmenden weiterhin nicht zugelassen sind. Aufgrund dieser Ausgangslage und den unsicheren Perspektiven ist eine seriöse Vorbereitung für eine erfolgreiche AM Expo 2020 nicht gegeben.
«Wir bedauern diesen Entscheid sehr», sagt Messeleiter René Ziswiler und richtet den Blick nach vorne. «Wir möchten unsere Aussteller aktiv unterstützen, damit sie ihre potenziellen Kunden trotz der Absage erreichen können.» Auf Additively, dem bewährten digitalen Treffpunkt für Additive Fertigung, sind aktuell über 10'131 Nutzer registriert. Die Aussteller erhalten die Gelegenheit, ihre spannenden Lösungen und Kompetenzen diesen AM-interessierten Personen zu vermitteln. «Das ist eine Chance, um potenzielle Kunden während 365 Tagen im Jahr zu erreichen», weiss der Messeleiter.
Als attraktive Alternative zur AM Expo gibt es Additively – der bewährte digitale Treffpunkt für Additive Fertigung mit über 10000 registrierten Nutzern. Wie Additively funktioniert, erfahren Sie hier.
Die nächste AM Expo findet vom 14. bis 15. September 2021 in Luzern statt. Und dies erstmals parallel zur Swiss Medtech Expo. Alle Informationen zur AM Expo 2021 werden vor den Sommerferien publiziert.
