Business Case und Einstieg in die additive Fertigung

Additive Fertigungsverfahren eröffnen neue Möglichkeiten, sind aber grundsätzlich teuer. Deshalb ist es wichtig, zu Beginn mit einem Business Case den Nutzen im Vergleich zu den Kosten zu analysieren. Zudem bringt die direkte Produktion ab digitalen Daten rechtliche Herausforderungen mit sich und die Zulassung der Prozesse in regulierten Märkten, wie zum Beispiel der Medizintechnik oder Luftfahrt, stellt eine grosse Herausforderung dar. In diesem Fokusthema erfahren Sie, wie ein erfolgreicher Business Case erzielt und rechtliche Fragestellungen gelöst werden können.

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (13)

Materialise 28. Dezember 2022
Fachwissen

Wie nutzen moderne Unternehmen AM zu ihrem strategischen Vorteil?

Es ist erwiesen, dass AM Unternehmen helfen kann ihre Lieferketten zukunftssicher zu machen. Doch warum setzen nicht mehr Unternehmen auf AM? Materialise hat 3 Hauptfaktoren identifiziert und zeigt den Weg zu einer verbesserten Kostenkontrolle, Zeiteffizienz sowie zur Skalierung von AM-Workflows.

Rapid Manufacturing AG 25. Oktober 2022
Showcase

Kartographie-Drohne der Wingtra AG

Die Kartographie-Drohne von Wingtra - Flugzeug und Senkrechtstarter in einem! Luftfahrtgerechte Bauteile von Rapid Manufacturing – für unseren Kunden in unserer direkten Nachbarschaft!

prodartis AG 29. April 2019
Video

Additive Fertigung in der Robotik

F&P Personal Robotics entwickelt kollaborative Roboter für die Servicerobotik und setzt für die Verschalung und Greifer auf die Zusammenarbeit mit Prodartis. An der AMX sprach Ralf Schindel, Geschäftsführer der Prodartis AG, über die Vorteile, welche die additive Fertigung in der Robotik bietet.

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZPP Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung 29. April 2019
Video

Fertigung Maschinenbau - konventionell oder additiv?

Dr. Andreas Kirchheim, Forschung und Entwicklung ZHAW, präsentierte an der AMX umfangreiche Anwendungsbeispiele zum Thema additive Fertigung im Maschinenbau. Er zeigt auf, wie Sie erfolgreich additiv fertigen können und welche Vorteile Ihnen AM gegenüber einer konventionellen Fertigung bietet.

prodartis AG 15. April 2019
Video

Spritzguss oder Additive Fertigung?

Sowohl die Additive Fertigung als auch die Spritzgusstechnologie haben ihren unbestrittenen Einsatzbereich. An der AMX stellt Ralf Schindel Ihnen Überlegungen vor, welche sich andere Firmen zu diesem Spannungsfeld gemacht haben und warum sie sich für die Additive Fertigung entschlossen haben.

TÜV SÜD 5. Februar 2019
Dienstleistungs-Highlight

Modulare Zertifizierung für industrielle AM-Systeme

Mit der „Industrial AM System“-Zertifizierung wird ein transparenter Benchmark von AM-Maschinen geschaffen, welcher Vorteile für den Maschinenhersteller sowie den Endkunden ermöglicht.

AM Expo 2019

pd|z Product Development Group Zurich 2. Mai 2018
Video

Keynote: Grundlagen für erfolgreiche AM-Serienprodukte

AM ist reif für Serienprodukte, doch der Einstieg in die Technologie ist anspruchsvoll. Mirko Meboldt, Professor für Produktentwicklung an der ETHZ, zeigt auf, wie ein erfolgreicher Einstieg gelingt: dank neuen Denkweisen in Entwicklung / Konstruktion, Geschäftsmodellen und Supply Chains.

Feramic AG 16. April 2018
Video

Additive Manufacturing oder Metal Injection Moulding?

Martin Hofer, Geschäftsführer der Feramic AG, vergleicht Additive Manufacturing (AM) und Metal Injection Moulding (MIM) für eine Kleinserie von Metallteilen in Bezug auf Kosten, Break-Even, Vorlaufzeit und Losgrössen.

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG 27. März 2018
Showcase

99 poolbar-Lampen gleichzeitig gefertigt

Die Designer des poolbar-Festivals lernten, kostengünstig zu denken: durch die Prozessoptimierung im AM konnten 99 Lampen gleichzeitig gefertigt und bei optimaler Ausnutzung des Bauraums die Bauteilkosten beachtlich gesenkt werden.

AM Expo 2020

Ecoparts AG 2. März 2018
Video

Additive Manufacturing – Status Quo 2017

Wo steht die additive Fertigung heute? Adrian Helbling, Co-Founder der Ecoparts AG und seit über 10 Jahren als AM-Dienstleister tätig, zieht an der Swiss Medtech Expo eine Bilanz.

Veranstaltungen (1)

Anbieter (12)