Software

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (18)

URMA AG 6. Januar 2023
Dienstleistungs-Highlight

Jetzt gratis 3D-Simulations-Software testen

Sie möchten Designfehler vermeiden und Zeitaufwand sowie Kosten beim 3D-Druck optimieren? Nutzen auch Sie die Möglichkeit und testen Sie die Eiger Simulations-Software von Markforged kostenlos und unverbindlich für die nächsten Monate.

Materialise 28. Dezember 2022
Fachwissen

Wie nutzen moderne Unternehmen AM zu ihrem strategischen Vorteil?

Es ist erwiesen, dass AM Unternehmen helfen kann ihre Lieferketten zukunftssicher zu machen. Doch warum setzen nicht mehr Unternehmen auf AM? Materialise hat 3 Hauptfaktoren identifiziert und zeigt den Weg zu einer verbesserten Kostenkontrolle, Zeiteffizienz sowie zur Skalierung von AM-Workflows.

Siemens Digital Industries Software 23. September 2022
Video

Additive Fertigung/3D-Druck mit Robotern

Im Maschinen- und Anlagenbau werden oft Komponenten benötigt, die mit klassischen Fertigungsverfahren nicht oder nur schwer gefertigt werden können. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie der Roboter als Werkzeugmaschine produktive Fertigungsverfahren mittels 3D-Druck/Additive Fertigung ermöglicht.

URMA AG 18. April 2022
Produkt-Highlight

Eiger – Additive Fertigungssoftware von Markforged

Mit der Eiger-Software entwickelte Markforged eine cloudbasierte Plattform, um schnell und einfach aus Ihrem 3D-Modell ein funktionelles Werkstück zu generieren. Eiger kann auf sämtlichen 3D-Druckern von Markforged eingesetzt werden.

Siemens Digital Industries Software 22. November 2021
Video

Additive Komplettlösungen mit Pulverbett und Pulverdüse

Toolcraft setzt seit 2017 auf Siemens NX Lösungen für die Additive Fertigung. Neben Pulverbett Metall nutzt toolcraft jetzt auch Mehrachs-Auftrag für effiziente Fertigung. Daneben unterstützen sie Kunden unter dem Brand AMbitious in der Einführung und Nutzung von Additiver Fertigung von Metallen.

spherene AG 28. September 2021
Video

Spherene ADMS: Ein autonomes Design-System für AM

Christian Waldvogel stellt die ADMS-Technologie vor. Sie erzeugt Geometrien, die komplexe Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Konstruktions- und Produktionskosten drastisch senkt. ADMS ist material- und druckerunabhängig und findet z.B. Anwendung in der Medizintechnik und der Luftfahrt.

pd|z Product Development Group Zurich 28. September 2021
Video

Design Automation für komplexe AM Anwendungen

Die additive Fertigung macht es möglich, das Design von Teilen und Produkten in verschiedenen Anwendungsbereichen neu zu erfinden. Mirko Meboldt zeigt auf, wie die Gestaltungsfreiheit, die die additive Fertigung bietet, genutzt werden kann und welches Fachwissen dafür erforderlich ist.

spherene AG 7. September 2021
Produkt-Highlight

Design für stützenfreien 3D Druck!

Unser Algorithmus ermöglicht es, Bauteile zu entwickeln welche stützenfrei 3D-gedruckt werden können - unabhängig von gewähltem Material oder Druckertechnologie.

AM Expo 2021

Siemens Digital Industries Software 23. August 2021
Video

Individualisierte Implantate mit 3D-Druck

Siemens entwickelt mit seinen Partnern AMbitions/toolcraft und Fraunhofer IAPT ein Konzept auf Basis der NX Software. Diese ermöglicht es den Chirurgen, Implantate einfach und schnell zu definieren. Hierfür werden an den jeweiligen Arzt angepasste Wizzards genutzt.

Aceon AG 10. August 2021
Produkt-Highlight

Farbcodierte Visualisierung mittels Multicolor 3D-Druck

Mit Multicolor 3D-Druck können zusätzliche Informationen auf einer 3D-Oberfläche visualisiert werden, welche hilfreich für Diskussionen sowie weitergehende Analysen sind. Die als Farbwert dargestellten Informationen können Messwerte wie auch Simulationsresultate umfassen.

AM Expo 2021

Veranstaltungen (1)

Anbieter (8)